27. Febr. 1917 Liebe Eltern und Geschwister!Pakete am 15.2. und 16.2. erhaltenhiermit besten Dank. Von demKäse könnt ihr noch mehr schicken. Seid gestern ist bei unsTauwetter eingetreten. Sonstaber noch alles beim altendie besten Grüße Arno Absender:[?? Dienstgrad unl.] Zaumsegel5 Komp. Res. Reg. Nr. 224 Feldpost-Stempel: 1.…
Arno Zaumsegel
II. Bataillon Reserve Infanterie Regiment 224 Feldpost von Arno Zaumsegel an Bürgermeister Franz Zaumsegel in Piesigitz bei Auma / Thüringen. 24. Aug 1916 Feldpost-Stempel: 1. 3. 17
Helmut Nusche
geboren: 17. Januar 1916 in Lüben (Schlesien) gestorben: 30. Oktober 1995 in Reichenbach (Vogtland) Beitragsbild:Lübener Volksschüler (Schlesien) der Jahrgänge 1916/17 mit Rektor Heinrich Dreßler im Jahr 1929Obere Reihe (von links): 3. Assmann, 4. Rektor Dressler, 6. Fritz Schmidt (1917). Mittlere Reihe (von links): 1. Feige,…
geboren in der Holzmühle am 23. Januar 1788gestorben am 28. Mai 1872 daselbst Der Simeon der Gemeinde ist zu seiner Ruhe eingegangen. Es ist dies Johann Gottlieb Höselbarth, gewesener Besitzer der Holzmühle. Derselbe war der erste Sohn, das dritte Kind des am 13. November 1811 71 Jahre, 1 Monate…
Philipp Henrich Harlos
Harlos, Philipp Henrich; Wagnermeister und Bauer. Sowohl beim Geburtseintrag in Strüth wie auch beim Heiratseintrag in Bischheim sind die Vornamen immer als „Philipp Henrich“ aufgeführt, desgleichen bei den diversen Urkunden des Amtes Kirchheim. Es ist jedoch anzunehmen. daß der Rufname Philipp war, weil die beiden…