https://www.sit.fraunhofer.de/de/news/aktuelles/presse/details/news-article/viele-android-passwort-manager-unsicher/
Kategorie: Datenschutz
Unerwartete Unterstützung für den Persönlichkeitsschutz von Kindern gibt es von Seiten der Bundesnetzagentur. Schon seit längerem ist der Trend zu sprachgesteuertem Spielzeug erkennbar. Wir haben bereits mehrfach zu diesem Thema berichtet. Im aktuellen Fall geht es um die Puppe „My friend Cayla“.
https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Service/Aktuell/Informationen/Artikel/MessengerApps_21022017.html
http://theweek.com/speedreads/538379/samsung-warns-customers-not-discuss-personal-information-front-smart-tvs
Ein Jura-Student hat eine „smarte Puppe“ untersucht und sie als verbotene Sendeanlage eingestuft. Diese Ansicht teilt nun auch die Bundesnetzagentur und verbietet das Spielzeug. Eltern müssen es sogar vernichten, um sich nicht strafbar zu machen. Quelle: https://netzpolitik.org/2017/schnueffelpuppe-my-friend-cayla-in-deutschland-verboten/