Kategorien
Datenschutz

Einwilligung beider Eltern bei Kinderfotos im Netz

Nicht selten werden Fotos von Kindern in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram oder gar auf Dating-Portalen hochgeladen. Oftmals mit der Einwilligung eines oder beider Elternteile. Auch wenn der Upload auf Instagram und Co meist gut gemeint ist, hat dies in der Zukunft oft schwerwiegende…

Kategorien
Datenschutz

Luca-App | Kauf war rechtswidrig

Das Oberlandesgericht in Rostock hat den Kauf der Luca-App für rechtswidrig erklärt. Dieser sei unwirksam. Der Kauf der Luca-App zur Verfolgung von Kontakten in der Corona-Pandemie durch das Land Mecklenburg-Vorpommern war vergaberechtswidrig. Das Oberlandesgericht in Rostock erklärte am 11. November den Kauf vom 8. März…

Kategorien
Datenschutz

Luca-App | mehr Kosten als Nutzen?

Video: LUCA-App: Kosten statt Nutzen? – Plusminus – ARD | Das Erste Mehr als 20 Millionen Euro haben 13 Bundesländer für die LUCA-App ausgegeben. Allerdings ohne vorher zu prüfen, ob und wie gut die App zur Kontaktnachverfolgung funktioniert. Inzwischen häufen sich die Warnungen von IT-Sicherheitsexperten.

Kategorien
Datenschutz

Luca App | Schon wieder desaströse Sicherheitslücke

Quelle: Netzpolitik Markus Reuter Die Kette von Sicherheitslücken bei der Luca App hört nicht auf. Ein Hacker hat nun gezeigt, wie er als Luca-Nutzer die Daten anderer Nutzer:innen der App stehlen kann. Schon vor drei Wochen hatte Eva Wolfangel auf Zeit Online auf die Möglichkeit einer…

Kategorien
Datenschutz

Kinderfotos auf Instagram & Co?

Quelle: Rödl & Partner Die Bedeutung sozialer Netzwerke (englisch: Social Media) und die Einsatzmöglichkeiten ebendieser, haben zur Folge, dass immer häufiger juristische Fragestellung im Kontext von Facebook, Instagram & Co. aufkommen. Zunehmend lässt sich beobachten, dass – vor allem von jungen Eltern – vermehrt Kinderfotos…