Video: LUCA-App: Kosten statt Nutzen? – Plusminus – ARD | Das Erste Mehr als 20 Millionen Euro haben 13 Bundesländer für die LUCA-App ausgegeben. Allerdings ohne vorher zu prüfen, ob und wie gut die App zur Kontaktnachverfolgung funktioniert. Inzwischen häufen sich die Warnungen von IT-Sicherheitsexperten.
Schlagwort: #Datenschutz
Quelle: Netzpolitik Markus Reuter Die Kette von Sicherheitslücken bei der Luca App hört nicht auf. Ein Hacker hat nun gezeigt, wie er als Luca-Nutzer die Daten anderer Nutzer:innen der App stehlen kann. Schon vor drei Wochen hatte Eva Wolfangel auf Zeit Online auf die Möglichkeit einer…
Kinderfotos auf Instagram & Co?
Quelle: Rödl & Partner Die Bedeutung sozialer Netzwerke (englisch: Social Media) und die Einsatzmöglichkeiten ebendieser, haben zur Folge, dass immer häufiger juristische Fragestellung im Kontext von Facebook, Instagram & Co. aufkommen. Zunehmend lässt sich beobachten, dass – vor allem von jungen Eltern – vermehrt Kinderfotos…
Quelle: CCC | Luca-App: CCC fordert Bundesnotbremse Zweifelhaftes Geschäftsmodell, mangelhafte Software, Unregelmäßigkeiten bei der Auftragsvergabe: Der Chaos Computer Club (CCC) fordert das sofortige Ende der staatlichen Alimentierung von Smudos Steuer-Millionengrab “Luca-App”.
Was für ein Paukenschlag! Das Oberverwaltungsgericht Münster stoppt die Einbau-Verpflichtung für den Smart Meter-Rollout! – datenschutz-notizen | News-Blog der datenschutz nord Gruppe